„Das Überwintern der Tiere“ in zweiter Ferienwoche im Museum für Naturkunde Gera
„Das Überwintern der Tiere“ in zweiter Ferienwoche im Museum für Naturkunde Gera
„Das Überwintern der Tiere“ in zweiter Ferienwoche im Museum für Naturkunde Gera
Denkmalgerechte Instandsetzung des Eingangsportals am Schreiberschen Haus Gera
Veranstaltungsmarathon in den Herbstferien 2019 im Museum für Naturkunde Gera
44. Ostthüringer Mineralien- und Fossilienbörse im Kultur- und Kongresszentrum Gera
Erntefest im Botanischen Garten Gera am 22. September 2019
12. Deutsches Meteoriten-Kolloquium „POHLITZ METEORIT“ am 12. und 13. Oktober 2019 in Gera
Geraer Museen zur Museumsnacht am 30. August 2019 tagsüber geschlossen
Verleihung des Karl-von-Frisch-Preises 2019 in Gera
Neue Sonderausstellung „Ich leb‘ nicht gern allein – tierisch sozial“ im Museum für Naturkunde Gera
Third Mission der Dualen Hochschule Gera-Eisenach: Kooperationsvereinbarung mit dem Museum für Naturkunde Gera geschlossen