Überraschung für leukämie- und tumorerkrankte Kinder

Der erste Tag der Modellbaumesse „Modell Leben“ geht zu Ende. Die Hallen leeren sich. Doch am Modelltruck-Parcours rollen die Modellfahrzeuge weiter. Nachtfahren ist angesagt. Aber nicht nur alleine.
Während drinnen die Modelle rollen, Bagger, Planierraupen und Lkws dafür sorgen, dass bis zum Sonntag ein Wasserkanal entsteht, rollen draußen 25 Trucks auf das Messegelände. Sie transportieren an diesem Abend keine Waren, sondern haben kleine Passagiere und ihre Eltern an Bord.

Tolle Aktion der Truckmodellbauer und Lkw-Fahrer
Auf Initiative von Raik Stäber und Andreas Käppel und in Zusammenarbeit mit der Elterninitiative leukämie- und tumorerkrankter Kinder Suhl / Erfurt e.V. erlebten über 30 erkrankte Kinder und ihre Geschwister eine einmalige Sonderfahrt im Lkw. Auf dem Messegelände angekommen, gab es ein kleines Geschenk und danach auf den Modelltruck-Parcours. Hier durften die vielen Fahrzeuge bestaunt und auch einmal gesteuert werden. Zum Abschluss gab es Pizza.
Danke an die Firmen für das zur Verfügung stellen der Lkws,an die Fahrer und Sponsoren dieser Aktion und an die Polizei für die Absicherung dieses besonderen Konvois.

In dem von den Modellbauern gebauten Kanal findet am Sonntag das erste Entenrennen auf dem Modelltruck-Parcours statt. Für den guten Zweck. Der Erlös geht zu 100 Prozent an zwei gemeinnützige Initiativen – den Wünschewagen des ASB sowie an die Elterninitiative leukämie- und tumorerkrankter Kinder Suhl / Erfurt e.V..