Von Andreas Abendroth – Redaktion Sonderthemen bei FUNKE Medien Thüringen
Endlich können wir wieder miteinander feiern – das Rudolstädter Altstadtfest live erleben“, tönt es aus aller Munden.
Auch der Veranstaltungsreferent der Stadt Rudolstadt und Altstadtfest-Teamchef Frank Grünert betont: „Wir freuen uns, das diesjährige Rudolstädter Altstadtfest in bewährter Form – bei freiem Eintritt – den Bürgern und Gästen unserer Stadt präsentieren zu können.“
Keine Eintrittsgebühren zum Rudolstädter Altstadtfest 2022

Positiv motiviert und sichtlich erleichtert ist auch Andreas Dornheim, der mit seinem Team für das Künstlermanagement zuständig ist: „Alle Verträge sind unter Dach und Fach, die Gäste können sich auf ein vielseitiges, musikalisches Programm zur 28. Auflage des Altstadtfestes freuen.“
Und diese bunte, vielseitige Mischung ist es auch, was das Altstadtfest in der Schillerstadt auszeichnet, was es bei den Einwohnern und den Gästen so beliebt macht. Dazu kommen aber auch noch Faktoren, wie die Verknüpfung mit langjährigen Traditionen und ein friedlicher Verlauf bisheriger Altstadtfeste.
Veranstalter wünschen sich wieder ein friedliches Altstadtfest 2022
Für die Auflage in diesem Jahr wurde wieder eine abwechslungsreiche Mischung aus Livekonzerten, Tanz, Unterhaltung, Markttreiben und kulinarischen Köstlichkeiten zusammengestellt.
„Zum Stadtfestauftakt am Freitag steht alles im Zeichen unserer Städtepartnerschaft mit der irischen Stadt Letterkenny. Deshalb wird es auch viel Musik von der „Grünen Insel“ geben“, so Frank Grünert.
Musik für jeden Geschmack zum Altstadtfest 2022

Gestartet wird der Freitagabend mit der Partyband „Sensation“. Diese gilt als beste Partyband Großbritanniens. „Musik ist das, wofür wir leben und das soll man auch bei jedem Auftritt spüren“, sagen die Musiker von sich. Im Repertoire haben sie die Interpretationen von über 300 der größten Welthits aus allen Genre.
Danach werden „Paddy Nash & The Happy Enchiladas“ den Rudolstädter Markt mit einer Klangfülle aus Folk-, Rock-, Country-, Pop-, Punk- und Bluesmusik füllen.
Auch der Samstag startet wieder musikalisch mit dem Mandolinenorchester Rudolstadt. Ein sehr beliebter Veranstaltungspunkt ist die Versteigerung von Fundsachen am Nachmittag. In der Innenstadt lädt ein Markttreiben mit kulinarischen Köstlichkeiten und vielfältigen Angeboten von Händlern zum Verweilen ein.
Live in Rudolstadt: Hermes House Band
Am Abend kann man auf der Bühne den Chor des Gymnasiums Fridericianum Rudolstadterleben. Musikalischer Höhepunkt ist das Livekonzert der „Hermes House Band“. Die niederländische Popgruppe gilt als die Legende der Partymusik. Mit ihrer Interpretation von Hits wie “Country roads“ , „I will survive“ oder „Those were the day“ begeistern sie jedes Publikum, werden sie den Rudolstädter Marktplatz rocken.
Am Festsonntag wird auf dem Markt das Tanzbein geschwungen. Über 570 Tänzerinnen und Tänzer aus Deutschland werden ihr Können beim 15. Offenen Tanzwettbewerb „Thüringer Löwe“ unter Beweis stellen.
In der Innenstadt wird wieder das bunte Markttreiben angeboten und am Güntherbrunnen gibt es Spiel und Spaß für Kinder.
Das Programm und Informationen
Freitag, 20. Mai 2022
Marktplatz
20.00 – 01.00 Uhr:
Sensation Band, Rock, Pop, Country & irische Musik
Paddy Nash & The Happy Enchiladas, gefeierte Band aus Irland
Samstag, 21. Mai 2022
Marktplatz
11.00 – 12.00 Uhr: Mandolinenorchester Rudolstadt
12.15 – 13.00 Uhr: Musikalische Unterhaltung mit Entertainer Jens Bähring
13.00 – 15.15 Uhr: Thüringer Folklore Tanzensemble Rudolstadt
15.00 – 15.15 Uhr: Südamerika-Rhythmen mit SAMBA SECCO
15.15 – 16.30 Uhr: Versteigerung von Fundsachen
19.15 – 20.00 Uhr: Südamerika-Rhythmen mit SAMBA SECCO
20.00 Uhr – 01.00 Uhr:
Chor des Gymnasiums Fridericianum Rudolstadt
Hermes House Band – Europas Party-Band Nr. 1
Aftershowparty mit DJ Jens
Innenstadt
ab 11.30 Uhr: Markttreiben mit kulinarischen Köstlichkeiten und Angeboten von Händlern
Güntherbrunnen
ab 11.30 Uhr: Spiel & Spaß für Kinder
Sonntag, 22. Mai 2022
Marktplatz
10.00 – 18.00 Uhr: 15. Offener Tanzwettbewerb „Thüringer Löwe“ des Thüringer Tanzverbandes – Leistungsschau mit 450 Tänzerinnen und Tänzern aus Deutschland
Innenstadt
ab 11.30 Uhr: Markttreiben mit kulinarischen Köstlichkeiten und Angeboten von Händlern
Güntherbrunnen
ab 11.30 Uhr: Spiel & Spaß für Kinder
Anfahrt- und Parkmöglichkeiten
Da in der Innenstadt nur sehr eingeschränkt Parkmöglichkeiten zur Verfügung stehen, sollten die Parkplätze am Bahnhof, am Kino, Galerie Rudolstadt und der Großparkplatz Festplatz Bleichwiese (kostenfrei) genutzt werden.