Mit Unterstützung des ADFC Thüringen stellen wir die schönsten Radwege im Freistaat vor. Diese Rundtour von Erfurt über Neudietendorf und Arnstadt zeichnet sich vor allem durch die landschaftliche Schönheit des Thüringer Burgenlandes „Drei Gleichen“ aus. Empfohlen wird sie von Peggy Schiemann vom ADFC Thüringen.
WEG-Name:
Diese Rundtour von Erfurt über Neudietendorf und Arnstadt zeichnet sich vor allem durch die landschaftliche Schönheit des Thüringer Burgenlandes „Drei Gleichen“ aus.
WEG-Start und -Ziel:
Der Radrundweg beginnt und endet am Hauptbahnhof Erfurt.
WEG zum Weg:
Den Erfurter Hauptbahnhof erreicht man am besten mit dem öffentlichen Personennahverkehr.
WEG-Markierung:
Bis Apfelstädt geht es auf dem Radweg „Thüringer Städtekette“ in Richtung Gotha. Ab Apfelstädt verlassen wir den Radweg „Thüringer Städtekette“ in Richtung Süden zur Wachsenburg. Danach geht es nach Arnstadt und zurück nach Erfurt auf dem Geraradweg.
WEG-Länge:
Die Route ist 53 Kilometer lang. Man benötigt ungefähr vier Stunden.
WEG-Beschreibung:
• Wir starten am Erfurter Hauptbahnhof, überqueren den Flutgraben und fahren rechts entlang der Thüringer Städtekette Richtung Gotha auf dem Geraradweg. Es geht auf einem idyllischen Weg entlang der Gera nach Hochheim, unter der Bahnbrücke durch auf dem Bachstelzenweg nach Bischleben-Stedten.
• Wir fahren weiter auf dem Radweg nach Möbisburg, vorbei am Freibad. Wir überqueren die Gera und biegen nun nach links ab, um nach etwa 100 Metern vor der Brücke rechts entlang dem Bahndamm zur Marienthalbrücke zu fahren.
• Weiter geht es auf dem Radweg nach Ingersleben. Am Heimatmuseum biegen wir links ab, überqueren eine kleine Brücke, fahren am Spielplatz vorbei, dann rechts nach Neudietendorf.
• Am Waidplatz überqueren wir die Straße und fahren weiter auf dem Radweg nach Apfelstädt. Nach Überqueren des Bahndammes biegen wir links ab und folgen der Straße Am Dorfgraben. Linker Hand führt uns ein Radweg nach Sülzenbrücken. Wir überqueren die Bundesstraße und fahren auf dem Radweg bis nach Haarhausen.
• Wir durchfahren Haarhausen und fahren weiter nach Holzhausen zur Wachsenburg.
• Auf dem Gera-Radwanderweg geht es weiter nach Arnstadt und zurück nach Erfurt über Rudisleben, Ichtershausen und Molsdorf.
Puppenmuseum und Klosterkirche
Interessant am WEGesrand:
In Ingersleben sind die Marienthalbrücke und das Heimatmuseum sehenswert. In Apfelstädt ist die Walpurgiskirche mit Pfarrhaus ein Hingucker. In Haarhausen lockt die Offene Kirche Sankt Nikolai. In Holzhausen steht die Wachsenburg. In Arnstadt sind die Bachkirche, das Puppenmuseum, die Schlossruine Neideck und das Bahnbetriebswerk mit Eisenbahnmuseum interessant. In Ichtershausen ziehen das Heimatmuseum und die Klosterkirche St. Georg und Marien Besucher an, in Molsdorf das Schloss mit Park.
WEG-Beschaffenheit:
Die Route verläuft überwiegend auf Asphalt-, Schotter- und Waldwegen für Radfahrer.
WEG-Pausen:
Eine Einkehr ist in fast allen Orten an der Strecke möglich.
Mehr (Rad-)Wanderwege: » meinAnzeiger.de/wandertipps