Mit Unterstützung des ADFC Thüringen stellen wir die schönsten Radwege im Freistaat vor. Diese Radtour führt über die Erfurter Höhen. Empfohlen wird sie von Volkmar Schlisio vom ADFC Thüringen.
WEG-Name:
Mit lauschigen Plätzen am Wasser und grandiosen Ausblicken auf die Hainleite und den Thüringer Wald lockt dieser Radweg in Erfurt von der Gera bis zu den Höhen im Westen.
WEG-Start:
Los geht es überall am Gera-Radweg, zum Beispiel am Erfurter Rathaus.
WEG-Ziel:
Die Tour ist als Rundweg geplant, man kann aber jederzeit unterwegs ein- oder aussteigen.
WEG-Markierung:
Wir fahren den ausgeschilderten Gera-Radweg nach Norden bis Elxleben, biegen dann zur Schwellenburg ab und fahren hinter Tiefthal an der Autobahn entlang bis zu den Bergdörfern Salomonsborn und Alach.
WEG-Länge:
Die Strecke ist circa 35 Kilometer lang.
WEG-Steigung:
Die Strecke ist meist eben mit Ausnahme eines längeren Anstiegs von Tiefthal nach Alach und einer längeren Abfahrt von Bindersleben in die Stadt hinein.
Gips von der Schwellenburg
WEG-Beschaffenheit:
Es geht größtenteils auf Rad- und Feldwegen entlang.
WEG-Pausen:
Ich empfehle Schimmis Eis-Eck in Gispersleben für eine Rast.
Interessant am WEGesrand:
In den Kalkbrennöfen der denkmalgeschützen Kalkmühle in Elxleben wurde der Gips von der Schwellenburg verarbeitet.
WEG-Aussichten:
Von Salomonsborn schaut der Radwanderer zur Hainleite und zur Thüringer Pforte bei Heldrungen. Bei Alach sieht man den Thüringer Wald bis zum Inselsberg.
WEG im Internet:
Die Tour ist detailliert beschrieben unter www.radroutenplaner.thueringen.de, > Routen, > Tourentipps, > Erfurter Rad. Dort ist auch der Streckenverlauf auf der Karte zu finden.
Mehr (Rad-)Wanderwege: meinAnzeiger.de/wandertipps