Wer Thüringer Klöße mag, wird Papas Rellenas lieben! In dem kubanischen Kartoffelbällchen steckt eine ganze kleine Mahlzeit.
Papas Rellenas, herzhaft gefüllte Kartoffelbällchen aus Kuba und Peru, sind außen knusprig, innen saftig und passen unkompliziert in eine Hand. Egal ob Picknickdecke, Garten oder Balkon – die Kartoffelbällchen sind der perfekte Begleiter zu erfrischender Limonade oder einem kühlen Bier in der anderen Hand und geben jeder lauen Sommernacht karibisches Urlaubsflair.
Papas Rellenas
Zubereitungsdauer: 35 Minuten
Zutaten für 6 Bällchen:
• 700 g mehligkochende Kartoffeln,
Paleo- / SlowCarb-Alternative:
700 g Süßkartoffeln
• 200 g Hackfleisch nach Wahl,
vegane / vegetarische Alternative:
100 g Champignons
• 2 EL Tomatenmark
• 1 TL Paprikapulver rosenscharf
• 1 TL Oregano
• 2 Eier
• 50 g Semmelbrösel (ggf. glutenfrei aus Mais), Paleo- / LowCarb-Alternative:
50 g Sesam
• 4 EL Öl
• Meersalz nach Belieben
Gut zu wissen:
Dieses Rezept gelingt flexibel LowCarb, Paleo, vegetarisch, vegan, glutenfrei und laktosefrei.
Zubereitung:
1. Geschälte und gewürfelte Kartoffeln oder Süßkartoffeln in kochendem Salzwasser garen, Kochwasser abgießen, Kartoffeln mit einem Kartoffelstampfer zu Brei stampfen und etwas auskühlen lassen.
2. Hackfleisch oder alternativ geputzte, kleingewürfelte Champignons mit einer Prise Meersalz würzen und mit Tomatenmark, Paprikapulver und Oregano in einer Pfanne anbraten.
3. Eier in einer Schüssel verquirlen und Semmelbrösel in eine andere Schüssel füllen oder alternativ Sesam auf einen Teller geben. Aus der Kartoffelmasse ein handflächengroßes Schälchen formen, einen Esslöffel Hackfleisch oder Champignons hineingeben. Tipp: wahlweise zusätzlich ein Stück Käse oder einen Klecks Mandelfrischecreme in die Mitte geben. Das Kartoffelschälchen zu einem geschlossenen Bällchen formen.
4. Das Bällchen erst in der Ei-Masse und dann in den Bröseln wälzen, für ein besonders knuspriges Ergebnis wiederholen. Alternativ Bällchen nur in Sesam wälzen. Öl in einer Pfanne heiß werden lassen und Bällchen von allen Seiten goldbraun anbraten.
Zur Person:
Karina Both-Peckham ist Küchenchefin im Erfurter Bistro-Café Peckham‘s. Nach dem Studium der Kommunikationswissenschaften und sechs Jahren in der Werbebranche hat sie ihre Leidenschaft für gutes Essen zum Beruf gemacht und arbeitet mit Begeisterung als Foodbloggerin und Kochbuchautorin. Tagesaktuelle Rezeptideen teilt die Autorin in ihrem Instagram-Food-Tagebuch und zeigt auf ihrem Food-Blog und YouTube-Kanal, wie man sich ganz einfach glücklich essen kann.
» www.instagram.com/issdichgluecklichblog
» www.issdichgluecklich.blog
» www.peckhams.de
» www.youtube.com/issdichglücklich
» www.twitter.com/peckhamskitchen
» Alle Texte:
meinanzeiger.de/issdichgluecklich