Welche kulinarische Welt gibt es dort draußen außerhalb der Thüringer Bratwurst? Wie bekommt man die verschiedenen Ernährungsformen nicht nur auf einen Tisch, sondern auch auf einen Grill?
Klar, die Thüringer Bratwurst ist der unangefochtene regionale Klassiker auf dem Grill. Aber darf es auch etwas mehr sein? Mal etwas, das so noch nicht tausend-, ach, sicher milliardenfach schon auf dem Rost lag? Etwas, worüber sich vegetarische Freunde und Verwandte ebenso freuen wie Veganer, Paleo- oder LowCarb-Fans? Genau, es ist an der Zeit, Neues auszuprobieren!
Gut zu wissen:
(v) vegetarisch
(vv) vegan
(p) Paleo
(lc) LowCarb
Gegrillte Melone
Melonenviertel nach Wahl in circa 1 Zentimeter dicke Stücke schneiden, mit wenig Olivenöl bestreichen und von beiden Seiten kurz auf dem Grill anrösten, bis die charakteristische Bräunung entsteht. Feta (vegan: Feta-Alternative auf Tofubasis, Paleo: auf Cashewbasis) zerkrümeln und mit gezupftem Basilikum, Kresse und Balsamicocreme zu den Melonenscheiben servieren. (v, vv, p, lc)
Jackfruit-Gemüse-Spieße
Jackfruitfilets (die Trendfrucht als Fleischalternative, frisch oder vakuumisiert), Zucchini und Paprika mit Gewürzen nach Wahl marinieren (zum Beispiel Paprika und Oregano mit Salz und Olivenöl) und abwechselnd auf Spieße geben. In einer Edelstahl-Grillschale auf dem Grill garen. (v, vv, p, lc)
Gegrillte Avocado
Avocado längs halbieren, Kern entfernen, die Schnittfläche mit wenig Olivenöl bestreichen und kurz auf dem Grill rösten, bis die charakteristische Bräunung entsteht. Nach Belieben mit Meersalz würzen. Kleine Chillischote entkernen, klein hacken, Tomate würfeln, beides mit Mangochutney aus dem Glas verrühren und mittig auf die Avocadohälften geben. (v, vv, p, lc)
Gegrillter Camembert
Camembert kurz von einer Seite auf dem Rost des Kugelgrills anrösten, bis die charakteristische Bräunung entsteht. In eine Edelstahlschale geben und bei geschlossenem Deckel weitere 10 Minuten garen. Mit Honig und Thymian garniert heiß servieren, anschneiden und den flüssigen Käse mit Gemüsesticks (lc) oder Baguette dippen. (v, lc)
Wer ohne Bratwurst nicht kann
Kloß-Bratwurst-Spieße
Für alle, die Neues ausprobieren, aber nicht auf Bratwurst verzichten wollen: Kloßteigmasse mit der Hand zu kleinen Kugeln formen, gewaschene Süßkartoffeln mit Schale und Bio-Bratwurst mit einem scharfen Messer in Scheiben schneiden und Zutaten im Wechsel auf Spieße geben. In einer Grillschale bei geschlossenem Deckel auf dem Kugelgrill garen. Dazu passt ein Sour Creme Dip. Paleo und (S) lowCarb-Fans verzichten wahlweise auf die Kloßteigmasse, Sour Creme kann durch Mandelfrischecreme (p) ersetzt werden. (p, lc)
Gefüllte Hühnerfilets im Speckmantel
Eine kleine Tasche in rohe Bio-Hühnerfilets schneiden und mit Ziegenfrischkäse (Paleo-Alternative: Mandelfrischecreme) und Ahornsirup füllen. Gewaschene Rosmarinzweige auflegen und mit Bio-Speckstreifen fixieren. In einer Grillschale bei geschlossenem Deckel
auf dem Kugelgrill garen. (lc, p)
Dattel-Halloumi-Spieße
Halloumi in Scheiben schneiden und mit entsteinten Datteln im Wechsel auf Spieße geben. In einer Grillschale auf dem Grill garen. (v)
Zur Person:
Karina Both-Peckham ist Küchenchefin im Erfurter Bistro-Café Peckham‘s. Nach dem Studium der Kommunikationswissenschaften und sechs Jahren in der Werbebranche hat sie ihre Leidenschaft für gutes Essen zum Beruf gemacht und arbeitet mit Begeisterung als Foodbloggerin und Kochbuchautorin. Tagesaktuelle Rezeptideen teilt die Autorin in ihrem Instagram-Food-Tagebuch und zeigt auf ihrem Food-Blog und YouTube-Kanal, wie man sich ganz einfach glücklich essen kann.
» www.instagram.com/issdichgluecklichblog
» www.issdichgluecklich.blog
» www.peckhams.de
» www.youtube.com/issdichglücklich
» www.twitter.com/peckhamskitchen
» Alle Texte:
meinanzeiger.de/issdichglücklich