Warum knirschen, quietschen, knarren manche Schuhe, Herr Sinske?
https://www.youtube.com/watch?v=wiPuqP1M5Sg
Früher hörte man oft die Redewendung: Schuhe, die quietschen, sind nicht bezahlt. Daran liegt das Knarren, Knirschen oder Quietschen garantiert nicht.
Einst neigten Schuhe eher zu Geräuschemachern, da sie ausschließlich aus Leder gefertigt wurden. Verschiedene Schichten – das können zwei bis zehn sein – wurden miteinander verbunden. Wenn nur eine Lage fehlerhaft verklebt wurde und ein Lufteinschluss entstand, reibt Leder auf Leder. Folge: Der Schuh quietsch.
Aber auch Kunststoffschuhe sind nicht frei von Geräuschen. Sie können aus Hohlkammer-Profilen bestehen. Fällt eine Wabenstruktur zusammen oder verbiegt sich auch nur – reiben also Materialien aufeinander – kann der Schuh knarren oder knirschen. Auch Einlegesohlen können beim Laufen ein Quietschen verursachen.
Selbst eine Naht, die nicht richtig fest genäht wurde, kann die Ursache für einen ‚sprechenden‘ Schuh sein.
Wir als Schuhmacher gehen solchen Geräuschen auf die Spur und können sie fast immer beheben.
Der Antwortgeber
Die Schuhherstellung