Mit Unterstützung des ADFC Thüringen stellen wir die schönsten Radwege im Freistaat vor. Diese Tour durch die Erfurter Seenlandschaft führt durch das zukünftige BUGA-Gelände. Empfohlen wird sie von Volkmar Schlisio vom ADFC Thüringen.
WEG-Name:
Diese Radtour führt durch das zukünftige BUGA-Gelände und die Weite der Ebene im Norden und Osten Erfurts.
WEG-Start:
Los geht es am Erfurter Rathaus.
WEG-Ziel:
Die Tour ist als Rundweg geplant, man kann aber jederzeit unterwegs ein- oder aussteigen.
WEG-Markierung:
Zwischen Erfurts Zentrum und Elxleben folgen wir dem ausgeschilderten Gera-Radweg. Wir biegen dann Richtung Osten nach den Kiesseen ab und kommen über Stotternheim und Vieselbach auf dem Städtekette-Radweg wieder zurück nach Erfurt.
WEG-Länge:
Die Strecke ist zirka 50 Kilometer lang, man kann sie aber beliebig abkürzen.
WEG-Steigung:
Es gibt nur geringe Höhenunterschiede.
Vielfältige Fauna und Flora
WEG-Beschaffenheit:
Voran geht es auf meist gut befestigten Radwegen. Entlang der Kiesseen nach Nöda fahren wir auf unbefestigtem Feldweg.
WEG-Pausen:
Ich empfehle das Eiscafé Schneemilch in Stotternheim. Zwischendurch locken bei gutem Wetter diverse Badestellen.
WEG-Aussichten:
Hinter Schwerborn hat man einen grandiosen Blick über Erfurt mit dem Dom bis zum Steiger.
Interessant am WEGesrand:
Vielfältige Fauna und Flora ist an den Kiesseen zu finden. An der Stelle des Luthersteins schwor Martin Luthers bei einem heftigen Gewitter, Mönch zu werden – mit weitreichenden Folgen für unsere Geschichte.
WEG im Internet:
Die Tour ist detailliert beschrieben unter www.radroutenplaner.thueringen.de, > Routen, > Tourentipps, > Erfurter Rad. Dort ist auch der Streckenverlauf auf der Karte zu finden.