Etwa 314.000 gute Gründe, an diesem Montag Kindertag zu feiern
In Thüringen lebten im Jahresdurchschnitt 2018 nach Mitteilung des Thüringer Landesamtes für Statistik (TLS) 314.000 Kinder unter 18 Jahren in Familien.
Der Internationale Kindertag am 1. Juni, also an diesem Montag, soll auch ihr Ehrentag sein.
Mehr Jungen als Mädchen
Davon sind 160.000 Jungen und 154.000 Mädchen.
Über die Hälfte wächst in traditionellen Ehegemeinschaften auf
Über die Hälfte der Kinder unter 18 Jahren (173.000) wohnten bei ihren miteinander verheirateten Eltern, schreibt das Thüringer Landesamt für Statistik.
69.000 Kinder wachsen bei einem allein erziehenden Elternteilen auf
72.000 Kinder wachsen in nichtehelichen Lebensgemeinschaften auf – und 69.000 bei einem allein erziehenden Elternteil.
99.000 Einzelkinder
99.000 Kinder wuchsen ohne Geschwister auf, 140.000 mit einem Bruder oder einer Schwester und 75.000 mit zwei oder mehr Geschwistern.
Knapp ein Drittel aller Kinder ist unter 6 Jahre alt
101.000 Kinder waren unter 6 Jahre alt.
201.000 Schüler und Auszubildende
Von den 212.000 Kindern im Alter von 6 bis unter 18 Jahren waren 201.000 Schüler oder Auszubildende.
Noch mehr Daten und Fakten:
Weitere Informationen zum Thema Mikrozensus finden Sie im Internet unter:
statistik.thueringen.de/mikrozensus
Quelle: Thüringer Landesamt für Statistik (TLS)