Von Andreas Abendroth – Redaktion Sonderthemen bei FUNKE Medien Thüringen
Sprichwörtlich mit einem Schuss wurde am 28. August 1722 die Erfolgsgeschichte des Traditionsfestes „Rudolstädter Vogelschießen“ eingeleitet. Die Besucher wurden damals von Schützen und ihrem Schießwettbewerb, bei dem mit einer Armbrust auf einen hölzernen Vogel geschossen wurde, sowie Gauklern und Musikanten unterhalten.
In diesem Jahr – vom 19. bis 28. August – wird zur 300. Auflage
des weit über die Stadtgrenzen der Schillerstadt beliebten Volksfestes eingeladen.
Auf der über 1.000 Meter langen Rummelmeile wird den Gästen bei Thüringens größtem Volksfest traditionelles, bewährtes, aber auch modernes präsentiert. 73 Schaustellerunternehmen werden für Abwechslung vom Alltagsgeschehen sorgen.

„Dem 300. Jubiläum möchten wir mit einer besonders facettenreichen Auswahl von neuen Schausteller-Attraktionen und beliebten Klassikern gerecht werden. Dabei wollen wir an die Ursprünge des berühmten Festes in einem nostalgischer Erlebnisgarten – mit Schaubude, Kasperletheater, Wahrsagerin, der »Dame ohne Unterleib« und weiteren Schausteller-Raritäten – erinnern“, so Volksfestchef Frank Grünert im Vorfeld des Jubiläumsevents.
Schausteller machen das erste Mal Station auf dem Vogelschießen
Es wird auch wieder Technik-Highlights geben, welche zum ersten Mal auf dem Platz Station machen.
So das höchste mobile Loopingkarussell der Welt „Infinity“, welches seine Fahrgäste mit einer Geschwindigkeit von 120 Stundenkilometern bis zu 65 Meter hoch in die Luft schleudert.

Gespannt sein darf man auf die Premiere der fabrikneuen Wildwasserbahn „Jim & Jasper“. Laut Schausteller Laurence Blume: „…ist die größte transportable Wildwasserbahn Europas ein Unikat, wurde mit viel Liebe zum Detail entwickelt“.
Für Kinder wird erstmal das doppelstöckige Pferdekarussell „Venetian Carouse“ auf der Bleichwiese Station machen. Diese Doppeldecker-Karussells basieren auf Fahrgeschäften, die in der viktorianischen Zeit in der Stadt Venedig entstanden sind. Sie werden heute noch in Italien gefertigt.
Zum ersten Mal auf dem Festplatz ist die Geisterbahn „Fahrt zur Hölle“. Und hier ist der Name Programm. Die Höllenfahrt dauert rund drei Minuten und auf die Fahrgäste warten 30, zum Teil lebensechte Gruselfiguren. Dazu Modergeruch, Lichteffekte, Windhauch, Feuchtnebel, Wasserspritzer und natürlich der passende Gruselsound.
Die bewährten Klassiker dürfen nicht fehlen
Natürlich wurden zur Jubiläumsveranstaltung auch wieder viele bekannte und bewährte Schausteller mit ihren Unternehmen engagiert. So kann man auf dem Platz „Freddy´s Company“, „Down Town“, Klassiker wie Autoscooter „Route66“, Wellenflieger, Break Dance, Magic, Musik-Palast, das 38 Meter hohe Europarad und Bungee-Trampolin, aber auch das Travestie-Cabaret „Tingel-Tangel“ erleben.

Das Festplatzangebot wird abgerundet mit der Losbude „Hongkong“, Geschicklichkeitsspielen, Schießbuden, Bars und gastronomische Angeboten mit Gerichten rund um den Globus.
Atemberaubende Shows der Hochseiltruppe Geschwister Weisheit
Für besondere atemberaubende Momente wird Europas größtes Hochseilensemble Geschwister Weisheit mit neun spektakulären Shows und nostalgischen Darbietungen sorgen.

Mehr Informationen rund um das Volksfest: https://vogelschiessen.rudolstadt.de/