Die „OrgelFahrt“ mit dem Dresdener Frauenkirchenkantor Matthias Grünert ist hierzulande längst Tradition. Auch 2022 will sie mit Konzerten im Vogtland entlang einen Kunst- und Musikgenuss bieten.
Welcher Schatz sich hinter so mancher Kirchentür in unserer unmittelbaren Umgebung befindet, bleibt einem breiten Publikum oft verborgen. Die „OrgelFahrt“ bietet Gelegenheit, die mit meisterlicher Baukunst geschaffenen Instrumente in den Mittelpunkt zu stellen und mit meisterlicher Hand zum Klingen zu bringen. Es ist ein Glücksfall, dass sich der Dresdener Frauenkirchenkantor Matthias Grünert, der ja von 2000 bis 2004 Kantor in Greiz war, nicht nur der Musik, sondern auch unserer Region verschrieben hat. In diesem Jahr lässt er im Rahmen der Orgelfahrt in zehn Kirchen des Vogtlandes die Königin der Instrumente erklingen.
Die Termine
Freitag, 18.02.2022
17.30 Uhr, Oelsnitz, Evangelische Kirche St. Jakobi
19.30 Uhr, Plauen, Evangelische Kirche St. Johannis
Samstag, 19.02.2022
14 Uhr, Rodewisch, Evangelische Kirche St. Petri
16 Uhr, Mylau, Evang. Stadtkirche
18 Uhr, Naitschau, Evang.-Luth. Kirche
Sonntag, 20.02.2022
10 Uhr, Wünschendorf, Evangelische Kirche St. Veit
14 Uhr, Zeulenroda, Evangelische Dreieinigkeitskirche
15.30 Uhr, Triebes, Evangelische Stadtkirche
17.30 Uhr, Weida, Evangelische Kirche St. Marien
19.30 Uhr, Gera, Evangelische Kirche St. Salvator
Aktualisierungen und weitere Info: www.orgelfahrt.de