Stadt Gera möchte weiter motivieren zum Schutz füreinander
Die Stadt Gera hat eine Initiative gestartet für das Einhalten der AHA-L-Regeln in der Advents- und Weihnachtszeit sowie zum Jahreswechsel.
AHA-L steht für Abstand halten, Hygieneregeln wie Desinfizieren, Alltagsmaske tragen und Lüften.
Dies sind die Empfehlungen des Robert-Koch-Institutes zur Eindämmung der Infektionen durch das Virus SARS-CoV-2.
AHA-L steht für Abstand halten, Hygieneregeln wie Desinfizieren, Alltagsmaske tragen und Lüften.
Dies sind die Empfehlungen des Robert-Koch-Institutes zur Eindämmung der Infektionen durch das Virus SARS-CoV-2.
Eine Fotografik jeden Tag
An allen Dezembertagen erscheint über verschiedene Medien täglich mindestens eine Fotografik.
Mit dieser machen Menschen der Stadt auf die AHA-L-Regeln aufmerksam, die sie als Feuerwehrmann oder als Ärztin, als DJ oder als Marketingchef anwenden.
Mit dieser machen Menschen der Stadt auf die AHA-L-Regeln aufmerksam, die sie als Feuerwehrmann oder als Ärztin, als DJ oder als Marketingchef anwenden.

Die Menschen stehen im Mittelpunkt, nicht wofür sie arbeiten
Unter ihrem Vornamen wenden sie sich auf „Du und Du“ an andere.
Namen von Unternehmen oder Einrichtungen sind bewusst weggelassen.
Die Macher der Initiative sagen dazu:
Nicht Unternehmen oder Einrichtungen sollen im Mittelpunkt stehen, sondern die Menschen, die täglich selbst entscheiden, ob und wie sie sich und andere schützen.
Namen von Unternehmen oder Einrichtungen sind bewusst weggelassen.
Die Macher der Initiative sagen dazu:
Nicht Unternehmen oder Einrichtungen sollen im Mittelpunkt stehen, sondern die Menschen, die täglich selbst entscheiden, ob und wie sie sich und andere schützen.
Die Initiative stammt aus dem Kommunikationsbereich der Stadtverwaltung und wird gemeinsam umgesetzt mit dem Geraer Fotografen Tony Matysik.

Die Bevölkerung ist eingeladen, mitzumachen
Die Initiatoren laden zusammen mit den Mitwirkenden der Fotografiken die Bevölkerung ein, sich mit eigenen Fotos zu beteiligen.
Wer mitmachen und auch auf die AHA-L-Regeln aufmerksam machen möchte, lädt Fotos auf Facebook hoch über den Hashtag #wirschützenGera.
„Die Weihnachts- und Adventszeit fordert uns in diesem Jahr besonders.
Bitte, liebe Geraer, schützen wir uns füreinander in diesem Dezember auch mit dem Einhalten von AHA-L“, appelliert Oberbürgermeister Julian Vonarb.
Bitte, liebe Geraer, schützen wir uns füreinander in diesem Dezember auch mit dem Einhalten von AHA-L“, appelliert Oberbürgermeister Julian Vonarb.
Hier sieht man die Grafiken
Veröffentlicht werden die Fotografiken unter:
- www.gera.de
- www.corona.gera.de und
- auf der Facebook-Seite der Stadt Gera, der auch ohne Facebook-Anmeldung für alle öffentlich lesbar ist unter:
facebook.de/StadtGera

Und so geht es:
- Fotos machen, die Menschen mit Schutzmaßnahmen zeigen, zum Beispiel mit Alltagsmaske, beim Lüften, beim Abstandhalten, beim Händewaschen oder Ähnlichem;
- Fotos auf Facebook oder anderen sozialen Medien hochladen mit dem Hashtag #wirschützenGera;
- zu Fotoveröffentlichungen gern noch ein paar Zeilen schreiben, zum Beispiel: Vorname, Beruf oder Hobby der Abgebildeten und gern auch Fragen wie: Warum ist Ihnen der Schutz jetzt besonders wichtig? Wen schützen Sie?
Fragen und Anliegen an das Team Kommunikation der Stadtverwaltung unter:
Telefon: 0365 / 8 38 12 20
E-Mail: kommunikation@gera.de
Homepage: www.gera.de unter „Top News“
