Von Andreas Abendroth – Redaktion Sonderthemen
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus, müssen frühzeitig vorbereitet werden. So auch die Jubiläumsauflage „300 Jahre Rudolstädter Vogelschießen“, welche in diesem Jahr vom 19. bis 28. August in die Schillerstadt einlädt.
„Die Atmosphäre und der Charme des inzwischen größten Thüringer Volksfestes sind auch nach 300 Jahren ungebrochen. Seit 1722 lockt das Rudolstädter Vogelschießen Jung und Alt in die Stadt und belebt diese mit seiner fesselnden Mischung aus Tradition, Zeitgeist und Kultur“, so Festplatzchef Frank Grünert.
300. Rudolstädter Vogelschießen – 19. bis 28. August 2022
Zur Jubiläumsauflage gehören auch ein sensationelle Höhepunkte. Für neun atemberaubende Shows hoch über der Bleichwiese konnte das größte und leistungsstärkste Artistenensemble seiner Art in Europa – die Hochseiltruppe Geschwister Weisheit – engagiert werden.
Zum Auftakt des Vogelschießens werden die Artisten das historische Programm „Anno Dazumal“ vorbereiten. Mit Drehorgelmusik und Sprechtüte laden die Artisten auf einem vier Meter hohen Seil zu einer bezaubernden Zeitreise durch die Geschichte des Schaustellergewerbes und des Marktwesens ein.
Artistischer Nervenkitzel auf der Bleichwiese
Danach können sich schon jetzt die Zuschauer über artistische Hochleistungen auf der 62 Meter hohen und bis zu fünf Meter schwankenden Spitze des Hochmastes freuen. In einem weiteren Programmteil präsentieren die Artisten ihre Motorrad-Show. Drei Motorräder auf drei nebeneinander gespannten Stahlseilen. Zehn Artisten der Familie präsentieren den Festbesuchern atemberaubende akrobatische Höchstleistungen in bis zu 40 Metern Höhe.
