• Anzeigen aufgeben
  • Printanzeigen ansehen
  • Service
  • Tickets
  • Hilfe
  • ePaper
Logo
meinanzeiger.de
  • Thüringen
  • Regionen A-I
    • Apolda
    • Arnstadt
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Gera
    • Gotha
    • Heiligenstadt
    • Ilmenau
  • Regionen J-Z
    • Jena
    • Mühlhausen
    • Nordhausen
    • Pößneck
    • Saalfeld
    • Sömmerda
    • Sondershausen
    • Vogtland
    • Weimar
  • Themen
    • Amtssprache
    • Kultur
    • Natur
    • Politik
    • Ratgeber
    • Sport
    • Schnappschüsse
    • Vereine
  • Blaulicht
  • Termine
  • Bildergalerien
Logo

  • Thüringen
  • Regionen A-I
    • Apolda
    • Arnstadt
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Gera
    • Gotha
    • Heiligenstadt
    • Ilmenau
  • Regionen J-Z
    • Jena
    • Mühlhausen
    • Nordhausen
    • Pößneck
    • Saalfeld
    • Sömmerda
    • Sondershausen
    • Vogtland
    • Weimar
  • Themen
    • Amtssprache
    • Kultur
    • Natur
    • Politik
    • Ratgeber
    • Sport
    • Schnappschüsse
    • Vereine
  • Blaulicht
  • Termine
  • Bildergalerien
  • Trends
    • Mein Museum
    • Wandertipps
    • fitmitthezz
    • Iss dich glücklich
    • Nur eine Frage
    • Babys
  • Anzeigen aufgeben
  • Printanzeigen ansehen
  • Service
  • Tickets
  • Hilfe
  • ePaper

Trends

  • Trends
    • Mein Museum
    • Wandertipps
    • fitmitthezz
    • Iss dich glücklich
    • Nur eine Frage
    • Babys
  • Home
  • DLRG Eisenach
Die frisch gebackenen Eisenacher Sanitätshelfer (von links): Christian Becker, Lukas Olschewski, Max Weller, Marco Hilger, Marco Becker und Christoph Leipold (vorn)
Thüringen

Eisenacher DLRG Sanitätshelfer ausgebildet

„Als Sanitätshelfer sind wir sicherer im Umgang mit medizinischen Notfällen!“

Rettungsschwimmen DLRG Eisenach
Eisenach

Eisenacher Rettungsschwimmer bei „Getting Tough“

Für die Absicherung der Teilnehmer bei diesen speziellen Aufgaben baten die Veranstalter u.a. die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) um Hilfe.

DLRG Eisenach Katastrophenschutz Strömungsrettung
Anfängerschwimmer während der Ausbildung bei der DLRG in Eisenach.
Eisenach

Kinderschutz in der DLRG Ortsgruppe Eisenach e.V.

"Jedem Kind muss die Möglichkeit gegeben werden, in Notsituationen Hilfe zu bekommen!"

DLRG Eisenach Kinderschutz
Die Eisenacherin Gesa Schumann im Rettungsschwimmeinsatz an der Nordsee.
Eisenach

Rettungsschwimmkurs der DLRG Ortsgruppe Eisenach

"Jede und jeder kann sich ausprobieren und mit dem Training etwas für die eigene Fitness und Gesundheit tun.“

Rettungsschwimmen DLRG Eisenach
Die Eisenacher Rettungssportler in Eschborn (von links: Lukas Olschewski, Marco Becker, Jan Erik Lewandowski, Noah Schneider, Markus Sojak, Arne Prömmel, Antonia Lang, Lilly Weber)
Eisenach

Eisenacher Rettungsschwimmer stellen sich Notfallübung unter Wettkampfbedingungen (SERC)

In Eschborn wurden die Wettkämpfer mit drei Katastrophenfällen konfrontiert.

Rettungsschwimmen DLRG Eisenach
Martin Schäfer (vorn), der Technische Leiter Einsatz der DLRG Ortsgruppe Eisenach, erklärt interessierten Mitgliedern das Katastrophenschutzfahrzeug.
Eisenach

DLRG Vorstandswahl an ungewöhnlicher Stätte

„Mit der Übernahme eines Katastrophenschutzfahrzeuges für die Wasserrettung wachsen die Aufgaben für unsere Ortsgruppe!"

Rettungsschwimmen DLRG Eisenach Wasserrettung
Die Vize-Junioren-Europameisterstaffel „4x 50m Hindernis“ (von links): Lena Oppermann, Rieke Wieczorek, Cilia Gottesbüren, Magdalena Benzmüller.
Eisenach

Lena ist Vize-Europameister!

Im spanischen Castellón war Lena in gleich acht Disziplinen am Start und erreichte jedes Mal das A-Finale der besten Juniorinnen Europas!

DLRG Eisenach Rettungssport
Jürgen Graf im Einsatz mit einem IRB (Inflatable Rescue Boat).
Eisenach

Eisenacher Rettungsschwimmer im Küsteneinsatz

Wieder sorgten Eisenacher Rettungsschwimmer in diesem Sommer für einen ungetrübten Badespaß an den Stränden von Nord- und Ostsee.

Rettungsschwimmen DLRG Eisenach
Gruppenbild der Eisenacher Rettungssportler im Trainingslager.
Thüringen

Eisenacher Rettungssportler nutzen Trainingslager für Ausbildung

"Durch die fast zweijährige Schließzeit gab es hier einen enormen Nachholbedarf.“

Rettungsschwimmen DLRG Eisenach
Start zur 1.000-Meter-Strecke beim 35. Stotternheimer Langstreckenschwimmen
Thüringen

Eisenacher Rettungsschwimmer bei Langstreckenschwimmen erfolgreich

Nach der Corona-bedingten, fast einjährigen Trainingspause ist ein solcher Wettkampf eine große Herausforderung!

Rettungsschwimmen DLRG Eisenach
Seite: 12...1819
vorvor

Trending

Sommersonne lockt zum Autofrühling
16.05.2022

Sommersonne lockt zum Autofrühling

„Stunde der Gartenvögel 2022
11.05.2022

„Stunde der Gartenvögel 2022"

Sommersonne lockt zum Autofrühling
16.05.2022

Sommersonne lockt zum Autofrühling

„Stunde der Gartenvögel 2022
11.05.2022

„Stunde der Gartenvögel 2022"

Einfach nur praktisch…
10.05.2022

Einfach nur praktisch…

Traktorentreffen in Dörtendorf
10.05.2022

Traktorentreffen in Dörtendorf

Einfach nur praktisch…
10.05.2022

Einfach nur praktisch…

Traktorentreffen in Dörtendorf
10.05.2022

Traktorentreffen in Dörtendorf

Schwalbenplakette für Rettungswache
06.05.2022

Schwalbenplakette für Rettungswache

Top-Story

„Komm, wie du bist!“ - Ausstellung thematisiert das Thema Brustkrebs
16.05.2022

„Komm, wie du bist!“ - Ausstellung thematisiert das Thema Brustkrebs

Ergebnis Landtagswahl in Köln: Freie Wähler haben Stimmen im Süden verdoppelt
16.05.2022

Ergebnis Landtagswahl in Köln: Freie Wähler haben Stimmen im Süden verdoppelt

„Komm, wie du bist!“ - Ausstellung thematisiert das Thema Brustkrebs
16.05.2022

„Komm, wie du bist!“ - Ausstellung thematisiert das Thema Brustkrebs

Ergebnis Landtagswahl in Köln: Freie Wähler haben Stimmen im Süden verdoppelt
16.05.2022

Ergebnis Landtagswahl in Köln: Freie Wähler haben Stimmen im Süden verdoppelt

Freie Wähler Kritik an Habeck: „Atomenergie und Wasserstoff vernachlässigt“
13.05.2022

Freie Wähler Kritik an Habeck: „Atomenergie und Wasserstoff vernachlässigt“

Wunschmusik vor der Göltzschtalbrücke
13.05.2022

Wunschmusik vor der Göltzschtalbrücke

Freie Wähler Kritik an Habeck: „Atomenergie und Wasserstoff vernachlässigt“
13.05.2022

Freie Wähler Kritik an Habeck: „Atomenergie und Wasserstoff vernachlässigt“

Wunschmusik vor der Göltzschtalbrücke
13.05.2022

Wunschmusik vor der Göltzschtalbrücke

Festwochenende im Zeichen der Jubiläen
11.05.2022

Festwochenende im Zeichen der Jubiläen

Regionen

Apolda | Arnstadt | Artern | Bad Langensalza | Eichsfeld | Eisenach | Erfurt | Gera | Gotha | Hermsdorf | Heiligenstadt | Ilmenau | Jena | Mühlhausen | Nordhausen | Pößneck | Saalfeld | Sömmerda | Sondershausen | Thüringer-Vogtland | Thüringen | Weimar

meinanzeiger.de

Gottstedter Landstraße 6, 99092 Erfurt

E-Mail: redaktion@allgemeiner-anzeiger.de
Tel.: 0361 – 227 4
Fax: 0361 – 227 5007

Geschäftsführung: Andrea Glock, Simone Kasik, Christoph Rüth, Michael Tallai

Regionen A-I

  • Apolda
  • Arnstadt
  • Bad Langensalza
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gera
  • Gotha
  • Heiligenstadt
  • Ilmenau

Regionen J-Z

  • Jena
  • Mühlhausen
  • Nordhausen
  • Pößneck
  • Saalfeld
  • Sömmerda
  • Sondershausen
  • Thüringen
  • Weimar
  • Vogtland

Service

  • Anzeigen aufgeben
  • Printanzeigen ansehen
  • Service
  • Tickets
  • Hilfe
  • ePaper

Infos

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie – Einstellungen
  • Registrierung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
© FUNKE Mediengruppe