• Anzeigen aufgeben
  • Prospekte
  • Printanzeigen
  • Service
  • Tickets
  • Hilfe
  • ePaper
Logo
meinanzeiger.de
  • Thüringen
  • Regionen A-I
    • Apolda
    • Arnstadt
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Gera
    • Gotha
    • Heiligenstadt
    • Ilmenau
  • Regionen J-Z
    • Jena
    • Mühlhausen
    • Nordhausen
    • Pößneck
    • Saalfeld
    • Sömmerda
    • Sondershausen
    • Vogtland
    • Weimar
  • Themen
    • Amtssprache
    • Kultur
    • Natur
    • Politik
    • Ratgeber
    • Sport
    • Schnappschüsse
    • Vereine
  • Blaulicht
  • Termine
  • Bildergalerien
Logo

  • Thüringen
  • Regionen A-I
    • Apolda
    • Arnstadt
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Gera
    • Gotha
    • Heiligenstadt
    • Ilmenau
  • Regionen J-Z
    • Jena
    • Mühlhausen
    • Nordhausen
    • Pößneck
    • Saalfeld
    • Sömmerda
    • Sondershausen
    • Vogtland
    • Weimar
  • Themen
    • Amtssprache
    • Kultur
    • Natur
    • Politik
    • Ratgeber
    • Sport
    • Schnappschüsse
    • Vereine
  • Blaulicht
  • Termine
  • Bildergalerien
  • Trends
    • Mein Museum
    • Wandertipps
    • fitmitthezz
    • Iss dich glücklich
    • Nur eine Frage
    • Babys
  • Anzeigen aufgeben
  • Prospekte
  • Printanzeigen
  • Service
  • Tickets
  • Hilfe
  • ePaper

Trends

  • Trends
    • Mein Museum
    • Wandertipps
    • fitmitthezz
    • Iss dich glücklich
    • Nur eine Frage
    • Babys
  • Home
  • DLRG Eisenach
Der Weihnachtsmann am Beckenrand. [Quelle: Ramona Herzog/ DLRG Eisenach]
Thüringen

Weihnachtsmann am Beckenrand!

Passend zu den Einsatzfarben Rot und Gelb der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) gewandet, überzeugte er sich vom Trainingsfleiß der angehenden und auch der gestandenen Rettungsschwimmer.

DLRG Eisenach Wasserweihnacht
Die Eisenacherin Lisa Maria Martin im Einsatz an der Ostseeküste. [Quelle: DLRG Eisenach]
Eisenach

Werde Rettungsschwimmer!

Grundkenntnisse in der Wasserrettung erhöhen die eigene Sicherheit und sorgen für einen ungetrübten Urlaubsspaß, denn der nächste Sommer kommt bestimmt.

Rettungsschwimmen DLRG Eisenach
Eisenacher Einsatzkräfte in Rudolstadt [Quelle: Alexander Ehmann/ DLRG]
Eisenach

Thüringer Strömungsretter sichern „Getting Tough – The Race“

DLRG Eisenach Katastrophenschutz
Die geehrten Eisenacher Rettungssportler (von links): Marco Becker (Trainer), Isabell Stegmann, Lina Maria Ilgen, Antonia Lang, Caroline Penz, Christian Becker (Trainer) [Quelle: Marco Becker/ DLRG Eisenach]
Eisenach

Eisenacher Rettungsschwimmer durch Kreissportbund geehrt!

„Erfolg ist kein Zufall. Es ist harte Arbeit, Ausdauer, Lernen, Opferbereitschaft und vor allem Liebe für das, was Sie tun oder lernen zu tun.“ (Pelé)

DLRG Eisenach Rettungssport
Das Eisenacher Wettkampfteam in Eschborn. [Quelle: Marco Becker/ DLRG]
Eisenach

Eisenacher Rettungsschwimmer stellen sich Notfallübung unter Wettkampfbedingungen (SERC)

"Es ist zwar eine Übung, aber es fühlt sich jedes Mal wie eine echte Rettung an!"

DLRG Eisenach Rettungssport
Steffen Schulze (Betreuer), Caroline Penz und Nele Höft bei den Deutschen Meisterschaften im Rettungsschwimmen in Hannover. [Quelle: Katrin Höft/ DLRG]
Eisenach

Caroline und Nele gehören zu den besten Rettungssportlerinnen Deutschlands!

„Nächstes Jahr möchten wir uns unbedingt wieder qualifizieren!“

DLRG Eisenach deutsche Meisterschaft Rettungssport
Lena Oppermann (links) als Vize-Weltmeisterin in der Disziplin Rescue Medley.
Eisenach

Lena holt Vize-Weltmeister-Triple in Italien!

Der Rettungssport ist die Wettkampfvariante des Rettungsschwimmens.

DLRG Eisenach Rettungssport
Die Katastrophenschützer Martin Schäfer (links), Antonia Lang (Mitte) und Christoph Leipold (rechts) steuern das Schlauchboot-Taxi. [Quelle: Kerstin Leonhardt/ DLRG]
Eisenach

Eisenacher Rettungsschwimmer unterstützen Schwimm-Aktionswoche in Thal

Normalerweise ist ein Schwimmmeister nicht begeistert, wenn man mit einem Schlauchboot im Freibad auftaucht...

DLRG Eisenach Katastrophenschutz
Die Eisenacher Rettungsschwimmerin Selina Urbach trainiert mit einem Rettungsbrett. [Quelle: Peter Urbach/ DLRG]
Eisenach

Rettungsschwimmkurs der DLRG Ortsgruppe Eisenach

Grundkenntnisse in der Wasserrettung erhöhen die eigene Sicherheit!

Rettungsschwimmen DLRG Eisenach
Quelle: Steffen Schulze/ DLRG Eisenach - Start der 1.000 Meter
Eisenach

Eisenacher Rettungsschwimmer bei Langstreckenschwimmen erfolgreich

Längere Strecken im Wasser schnell zurücklegen: eine der wichtigsten Fähigkeiten eines Rettungsschwimmers!

Rettungsschwimmen DLRG Eisenach
Seite: 12...2021
vorvor

Trending

Portal mit neuem Internetauftritt
20.12.2022

Portal mit neuem Internetauftritt

Silvester- und Neujahrskonzerte der Vogtland Philharmonie
19.12.2022

Silvester- und Neujahrskonzerte der Vogtland Philharmonie

Portal mit neuem Internetauftritt
20.12.2022

Portal mit neuem Internetauftritt

Silvester- und Neujahrskonzerte der Vogtland Philharmonie
19.12.2022

Silvester- und Neujahrskonzerte der Vogtland Philharmonie

Kinderträume anno dazumal
05.12.2022

Kinderträume anno dazumal

Köln Freie Wähler: Zuwanderung besser steuern. Einbürgerung muss Privileg bleiben.
02.12.2022

Köln Freie Wähler: Zuwanderung besser steuern. Einbürgerung muss Privileg bleiben.

Kinderträume anno dazumal
05.12.2022

Kinderträume anno dazumal

Köln Freie Wähler: Zuwanderung besser steuern. Einbürgerung muss Privileg bleiben.
02.12.2022

Köln Freie Wähler: Zuwanderung besser steuern. Einbürgerung muss Privileg bleiben.

Musik als Klangerlebnis ohne Genregrenzen
28.11.2022

Musik als Klangerlebnis ohne Genregrenzen

Top-Story

Modellbau hautnah erleben
12.01.2023

Modellbau hautnah erleben

Portal mit neuem Internetauftritt
20.12.2022

Portal mit neuem Internetauftritt

Modellbau hautnah erleben
12.01.2023

Modellbau hautnah erleben

Portal mit neuem Internetauftritt
20.12.2022

Portal mit neuem Internetauftritt

Heiligabend ist Pfötchenweihnacht im Tierheim
14.12.2022

Heiligabend ist Pfötchenweihnacht im Tierheim

Den Tisch gedeckt für Meisen, Gimpel und Co.
09.12.2022

Den Tisch gedeckt für Meisen, Gimpel und Co.

Heiligabend ist Pfötchenweihnacht im Tierheim
14.12.2022

Heiligabend ist Pfötchenweihnacht im Tierheim

Den Tisch gedeckt für Meisen, Gimpel und Co.
09.12.2022

Den Tisch gedeckt für Meisen, Gimpel und Co.

20 Minuten zu spät -- Warntag-Idee ist gut, aber nicht alle Menschen wurden erreicht
08.12.2022

20 Minuten zu spät -- Warntag-Idee ist gut, aber nicht alle Menschen wurden erreicht

Regionen

Apolda | Arnstadt | Artern | Bad Langensalza | Eichsfeld | Eisenach | Erfurt | Gera | Gotha | Hermsdorf | Heiligenstadt | Ilmenau | Jena | Mühlhausen | Nordhausen | Pößneck | Saalfeld | Sömmerda | Sondershausen | Thüringer-Vogtland | Thüringen | Weimar

FUNKE Thüringen Wochenblatt GmbH

meinanzeiger.de

Gottstedter Landstraße 6, 99092 Erfurt

E-Mail: redaktion@allgemeiner-anzeiger.de
Tel.: 0361 – 227 3636
Fax: 0361 – 227 5007

Geschäftsführung: Andrea Glock, Simone Kasik, Christoph Rüth, Michael Tallai

Regionen A-I

  • Apolda
  • Arnstadt
  • Bad Langensalza
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gera
  • Gotha
  • Heiligenstadt
  • Ilmenau

Regionen J-Z

  • Jena
  • Mühlhausen
  • Nordhausen
  • Pößneck
  • Saalfeld
  • Sömmerda
  • Sondershausen
  • Thüringen
  • Weimar
  • Vogtland

Service

  • Anzeigen aufgeben
  • Prospekte
  • Printanzeigen
  • Service
  • Tickets
  • Hilfe
  • ePaper

Infos

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie – Einstellungen
© FUNKE Mediengruppe