Mühlhausen -Allgemeines zur geschichtlichen Entwicklung der „Heyeröder Burschengelage“ Kirmes Heyerode Große Kirmes Heyeröder Kirmesgesellschaft e.V. Kirmesverein
Mühlhausen -Teil 7 – Der Kirmesplan und dessen nähere Bedeutung: Kirmesdienstag Kirmes Heyerode Große Kirmes Heyeröder Kirmesgesellschaft e.V. Große Kirmes in Heyerode
Mühlhausen -Teil 6 – Der Kirmesplan und dessen nähere Bedeutung: Kirmesmontag Heyerode Große Kirmes Heyeröder Kirmesgesellschaft e.V. Kirmesverein HKG
Mühlhausen -Teil 5 – Der Kirmesplan und dessen nähere Bedeutung: Kirmesonntag Heyerode Große Kirmes Heyeröder Kirmesgesellschaft e.V. HKG Große Kirmes in Heyerode
Mühlhausen -Teil 3 – Der Kirmesplan und dessen nähere Bedeutung: Kirmesfreitag Kirmes Heyerode Große Kirmes Heyeröder Kirmesgesellschaft e.V. Kirmesverein
Mühlhausen -Teil 1 – Der Kirmesplan und dessen nähere Bedeutung: Freitag (eine Woche vor der „Großen Kirmes“) Kirmes Heyerode Große Kirmes Heyeröder Kirmesgesellschaft e.V. HKG
Mühlhausen -Chronik: Über 100 Jahre Kirchweihfest in Heyerode Kirmes Heyerode Große Kirmes Heyeröder Kirmesgesellschaft e.V. Kirmesverein
Mühlhausen -Unsere Kirmes – Ein Volksfest Kirmes Volksfest Heyerode Große Kirmes Heyeröder Kirmesgesellschaft e.V.
Mühlhausen -113. Große Kirmes in Heyerode Kirmes Heyerode Große Kirmes Heyeröder Kirmesgesellschaft e.V. HKG
Mühlhausen Die Heyeröder – „Vorreiter“ der politischen Wende DDR Kirmes Heyerode Große Kirmes Heyeröder Kirmesgesellschaft e.V.