Artern Rotwildeinstandsgebiet im Naturschutzgroßprojekt auf der Hohen Schrecke? Naturschutz Umweltschutz Hohe Schrecke Schutzgemeinschaft Kyffhäuser-Unstrutlandschaft (SGKU)
Artern Auch das Mitteldeutsche Trockengebiet hat den brennenden Busch der Bibel Bibel Naturschutz Umweltschutz Schutzgemeinschaft Kyffhäuser-Unstrutlandschaft (SGKU) Hermandurische Scholle
Artern Türkisfarbene Eidechsenmodifikation auf Gips- und Kalkstandorten? Naturschutz Umweltschutz Hohe Schrecke Schutzgemeinschaft Kyffhäuser-Unstrutlandschaft (SGKU)
Artern Storch im Grünen Naturschutz Umweltschutz Hohe Schrecke Schutzgemeinschaft Kyffhäuser-Unstrutlandschaft (SGKU)
Artern Braunes Waldvöglein (Pararge aegeria egerides) – Ein auffälliger Waldbewohner des Frühlings im Mitteldeutschen Trockengebiet Naturschutz Umweltschutz Hohe Schrecke Schutzgemeinschaft Kyffhäuser-Unstrutlandschaft (SGKU)
Artern Schwarze Märzfliegen beleben die blühenden Schlehensträucher des Mitteldeutschen Trockengebietes Naturschutz Umweltschutz Hohe Schrecke Schutzgemeinschaft Kyffhäuser-Unstrutlandschaft (SGKU)
Gotha Dem Sport verbunden – „Lotto-Gewinn“ für das Gothaer Schlossmeeting Gotha Naturschutz Schloss Geld Landwirtschaft
Gotha Die Natur im Blick – Neue Broschüre der Unteren Naturschutzbehörde stellt Schutzgebiete vor Natur Gotha Naturschutz Umweltschutz Umwelt