![Die Eisenacherin Lisa Maria Martin im Einsatz an der Ostseeküste. [Quelle: DLRG Eisenach]](https://meinanzeiger.de/wp-content/uploads/sites/7/2022/12/221219_RS-Kurs_Bronze_PM20_DLRG_Esa-727x484.jpg)
Werde Rettungsschwimmer!
Grundkenntnisse in der Wasserrettung erhöhen die eigene Sicherheit und sorgen für einen ungetrübten Urlaubsspaß, denn der nächste Sommer kommt bestimmt.
Grundkenntnisse in der Wasserrettung erhöhen die eigene Sicherheit und sorgen für einen ungetrübten Urlaubsspaß, denn der nächste Sommer kommt bestimmt.
Grundkenntnisse in der Wasserrettung erhöhen die eigene Sicherheit!
Leider auch sieben Etrinkungstote in Thüringen!
Längere Strecken im Wasser schnell zurücklegen: eine der wichtigsten Fähigkeiten eines Rettungsschwimmers!
„Windstärken vier bis sechs, noch dazu quer zum Strand, brachten einige Besucher in Bedrängnis."
Wie wichtig die Rettungsschwimmausbildung ist, zeigt die aktuelle Statistik der DLRG.
„Als Sanitätshelfer sind wir sicherer im Umgang mit medizinischen Notfällen!“
Um ihre Lehrbefähigung zu erhalten, müssen sich Rettungsschwimmausbilder*Innen regelmäßig fortbilden.
"Jede und jeder kann sich ausprobieren und mit dem Training etwas für die eigene Fitness und Gesundheit tun.“