• Anzeigen aufgeben
  • Prospekte
  • Printanzeigen
  • Service
  • Tickets
  • Hilfe
  • ePaper
Logo
meinanzeiger.de
  • Thüringen
  • Regionen A-I
    • Apolda
    • Arnstadt
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Gera
    • Gotha
    • Heiligenstadt
    • Ilmenau
  • Regionen J-Z
    • Jena
    • Mühlhausen
    • Nordhausen
    • Pößneck
    • Saalfeld
    • Sömmerda
    • Sondershausen
    • Vogtland
    • Weimar
  • Themen
    • Amtssprache
    • Kultur
    • Natur
    • Politik
    • Ratgeber
    • Sport
    • Schnappschüsse
    • Vereine
  • Blaulicht
  • Termine
  • Bildergalerien
Logo

  • Thüringen
  • Regionen A-I
    • Apolda
    • Arnstadt
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Gera
    • Gotha
    • Heiligenstadt
    • Ilmenau
  • Regionen J-Z
    • Jena
    • Mühlhausen
    • Nordhausen
    • Pößneck
    • Saalfeld
    • Sömmerda
    • Sondershausen
    • Vogtland
    • Weimar
  • Themen
    • Amtssprache
    • Kultur
    • Natur
    • Politik
    • Ratgeber
    • Sport
    • Schnappschüsse
    • Vereine
  • Blaulicht
  • Termine
  • Bildergalerien
  • Trends
    • Mein Museum
    • Wandertipps
    • fitmitthezz
    • Iss dich glücklich
    • Nur eine Frage
    • Babys
  • Anzeigen aufgeben
  • Prospekte
  • Printanzeigen
  • Service
  • Tickets
  • Hilfe
  • ePaper

Trends

  • Trends
    • Mein Museum
    • Wandertipps
    • fitmitthezz
    • Iss dich glücklich
    • Nur eine Frage
    • Babys
  • Home
  • Rettungsschwimmen
Die Eisenacherin Lisa Maria Martin im Einsatz an der Ostseeküste. [Quelle: DLRG Eisenach]
Eisenach

Werde Rettungsschwimmer!

Grundkenntnisse in der Wasserrettung erhöhen die eigene Sicherheit und sorgen für einen ungetrübten Urlaubsspaß, denn der nächste Sommer kommt bestimmt.

Rettungsschwimmen DLRG Eisenach
Die Eisenacher Rettungsschwimmerin Selina Urbach trainiert mit einem Rettungsbrett. [Quelle: Peter Urbach/ DLRG]
Eisenach

Rettungsschwimmkurs der DLRG Ortsgruppe Eisenach

Grundkenntnisse in der Wasserrettung erhöhen die eigene Sicherheit!

Rettungsschwimmen DLRG Eisenach
Thüringer Rettungsschwimmer üben für den Ernstfall. [Quelle: Peter Urbach/ DLRG]
Blaulicht

DLRG Zwischenbilanz 2022: Bisher 199 Menschen ertrunken

Leider auch sieben Etrinkungstote in Thüringen!

Rettungsschwimmen DLRG ertrinken
Quelle: Steffen Schulze/ DLRG Eisenach - Start der 1.000 Meter
Eisenach

Eisenacher Rettungsschwimmer bei Langstreckenschwimmen erfolgreich

Längere Strecken im Wasser schnell zurücklegen: eine der wichtigsten Fähigkeiten eines Rettungsschwimmers!

Rettungsschwimmen DLRG Eisenach
Peter Urbach auf einem IRB. (Quelle: Sebastian Topper/ DLRG)
Eisenach

Geschäftsführer der DLRG OG Eisenach im Wasserrettungseinsatz

„Windstärken vier bis sechs, noch dazu quer zum Strand, brachten einige Besucher in Bedrängnis."

Rettungsschwimmen DLRG Eisenach Wasserrettung
Rettungsschwimmkursteilnehmer üben Befreiungsgriffe im Wasser.
Eisenach

Zusatz-Rettungsschwimmkurs der DLRG Ortsgruppe Eisenach

Wie wichtig die Rettungsschwimmausbildung ist, zeigt die aktuelle Statistik der DLRG.

Rettungsschwimmen DLRG Eisenach
Die frisch gebackenen Eisenacher Sanitätshelfer (von links): Christian Becker, Lukas Olschewski, Max Weller, Marco Hilger, Marco Becker und Christoph Leipold (vorn)
Thüringen

Eisenacher DLRG Sanitätshelfer ausgebildet

„Als Sanitätshelfer sind wir sicherer im Umgang mit medizinischen Notfällen!“

Rettungsschwimmen DLRG Eisenach
Thüringen

DLRG Rettungsschwimmausbilder bilden sich fort

Um ihre Lehrbefähigung zu erhalten, müssen sich Rettungsschwimmausbilder*Innen regelmäßig fortbilden.

Rettungsschwimmen DLRG Thüringen
Die Eisenacherin Gesa Schumann im Rettungsschwimmeinsatz an der Nordsee.
Eisenach

Rettungsschwimmkurs der DLRG Ortsgruppe Eisenach

"Jede und jeder kann sich ausprobieren und mit dem Training etwas für die eigene Fitness und Gesundheit tun.“

Rettungsschwimmen DLRG Eisenach
Lisa Maria Martin an der Ostseeküste
Thüringen

DLRG sucht Verstärkung

Rettungsschwimmen DLRG
Seite: 12...2122
vorvor

Trending

Portal mit neuem Internetauftritt
20.12.2022

Portal mit neuem Internetauftritt

Silvester- und Neujahrskonzerte der Vogtland Philharmonie
19.12.2022

Silvester- und Neujahrskonzerte der Vogtland Philharmonie

Portal mit neuem Internetauftritt
20.12.2022

Portal mit neuem Internetauftritt

Silvester- und Neujahrskonzerte der Vogtland Philharmonie
19.12.2022

Silvester- und Neujahrskonzerte der Vogtland Philharmonie

Kinderträume anno dazumal
05.12.2022

Kinderträume anno dazumal

Köln Freie Wähler: Zuwanderung besser steuern. Einbürgerung muss Privileg bleiben.
02.12.2022

Köln Freie Wähler: Zuwanderung besser steuern. Einbürgerung muss Privileg bleiben.

Kinderträume anno dazumal
05.12.2022

Kinderträume anno dazumal

Köln Freie Wähler: Zuwanderung besser steuern. Einbürgerung muss Privileg bleiben.
02.12.2022

Köln Freie Wähler: Zuwanderung besser steuern. Einbürgerung muss Privileg bleiben.

Musik als Klangerlebnis ohne Genregrenzen
28.11.2022

Musik als Klangerlebnis ohne Genregrenzen

Top-Story

Modellbau hautnah erleben
12.01.2023

Modellbau hautnah erleben

Portal mit neuem Internetauftritt
20.12.2022

Portal mit neuem Internetauftritt

Modellbau hautnah erleben
12.01.2023

Modellbau hautnah erleben

Portal mit neuem Internetauftritt
20.12.2022

Portal mit neuem Internetauftritt

Heiligabend ist Pfötchenweihnacht im Tierheim
14.12.2022

Heiligabend ist Pfötchenweihnacht im Tierheim

Den Tisch gedeckt für Meisen, Gimpel und Co.
09.12.2022

Den Tisch gedeckt für Meisen, Gimpel und Co.

Heiligabend ist Pfötchenweihnacht im Tierheim
14.12.2022

Heiligabend ist Pfötchenweihnacht im Tierheim

Den Tisch gedeckt für Meisen, Gimpel und Co.
09.12.2022

Den Tisch gedeckt für Meisen, Gimpel und Co.

20 Minuten zu spät -- Warntag-Idee ist gut, aber nicht alle Menschen wurden erreicht
08.12.2022

20 Minuten zu spät -- Warntag-Idee ist gut, aber nicht alle Menschen wurden erreicht

Regionen

Apolda | Arnstadt | Artern | Bad Langensalza | Eichsfeld | Eisenach | Erfurt | Gera | Gotha | Hermsdorf | Heiligenstadt | Ilmenau | Jena | Mühlhausen | Nordhausen | Pößneck | Saalfeld | Sömmerda | Sondershausen | Thüringer-Vogtland | Thüringen | Weimar

FUNKE Thüringen Wochenblatt GmbH

meinanzeiger.de

Gottstedter Landstraße 6, 99092 Erfurt

E-Mail: redaktion@allgemeiner-anzeiger.de
Tel.: 0361 – 227 3636
Fax: 0361 – 227 5007

Geschäftsführung: Andrea Glock, Simone Kasik, Christoph Rüth, Michael Tallai

Regionen A-I

  • Apolda
  • Arnstadt
  • Bad Langensalza
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gera
  • Gotha
  • Heiligenstadt
  • Ilmenau

Regionen J-Z

  • Jena
  • Mühlhausen
  • Nordhausen
  • Pößneck
  • Saalfeld
  • Sömmerda
  • Sondershausen
  • Thüringen
  • Weimar
  • Vogtland

Service

  • Anzeigen aufgeben
  • Prospekte
  • Printanzeigen
  • Service
  • Tickets
  • Hilfe
  • ePaper

Infos

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie – Einstellungen
© FUNKE Mediengruppe