• Anzeigen aufgeben
  • Printanzeigen ansehen
  • Service
  • Tickets
  • Hilfe
  • ePaper
Logo
meinanzeiger.de
  • Thüringen
  • Regionen A-I
    • Apolda
    • Arnstadt
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Gera
    • Gotha
    • Heiligenstadt
    • Ilmenau
  • Regionen J-Z
    • Jena
    • Mühlhausen
    • Nordhausen
    • Pößneck
    • Saalfeld
    • Sömmerda
    • Sondershausen
    • Vogtland
    • Weimar
  • Themen
    • Amtssprache
    • Kultur
    • Natur
    • Politik
    • Ratgeber
    • Sport
    • Schnappschüsse
    • Vereine
  • Blaulicht
  • Termine
  • Bildergalerien
Logo

  • Thüringen
  • Regionen A-I
    • Apolda
    • Arnstadt
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Gera
    • Gotha
    • Heiligenstadt
    • Ilmenau
  • Regionen J-Z
    • Jena
    • Mühlhausen
    • Nordhausen
    • Pößneck
    • Saalfeld
    • Sömmerda
    • Sondershausen
    • Vogtland
    • Weimar
  • Themen
    • Amtssprache
    • Kultur
    • Natur
    • Politik
    • Ratgeber
    • Sport
    • Schnappschüsse
    • Vereine
  • Blaulicht
  • Termine
  • Bildergalerien
  • Trends
    • Mein Museum
    • Wandertipps
    • fitmitthezz
    • Iss dich glücklich
    • Nur eine Frage
    • Babys
  • Anzeigen aufgeben
  • Printanzeigen ansehen
  • Service
  • Tickets
  • Hilfe
  • ePaper

Trends

  • Trends
    • Mein Museum
    • Wandertipps
    • fitmitthezz
    • Iss dich glücklich
    • Nur eine Frage
    • Babys
  • Home
  • Rettungsschwimmen
Rettungsschwimmkursteilnehmer üben Befreiungsgriffe im Wasser.
Eisenach

Zusatz-Rettungsschwimmkurs der DLRG Ortsgruppe Eisenach

Wie wichtig die Rettungsschwimmausbildung ist, zeigt die aktuelle Statistik der DLRG.

Rettungsschwimmen DLRG Eisenach
Die frisch gebackenen Eisenacher Sanitätshelfer (von links): Christian Becker, Lukas Olschewski, Max Weller, Marco Hilger, Marco Becker und Christoph Leipold (vorn)
Thüringen

Eisenacher DLRG Sanitätshelfer ausgebildet

„Als Sanitätshelfer sind wir sicherer im Umgang mit medizinischen Notfällen!“

Rettungsschwimmen DLRG Eisenach
Thüringen

DLRG Rettungsschwimmausbilder bilden sich fort

Um ihre Lehrbefähigung zu erhalten, müssen sich Rettungsschwimmausbilder*Innen regelmäßig fortbilden.

Rettungsschwimmen DLRG Thüringen
Die Eisenacherin Gesa Schumann im Rettungsschwimmeinsatz an der Nordsee.
Eisenach

Rettungsschwimmkurs der DLRG Ortsgruppe Eisenach

"Jede und jeder kann sich ausprobieren und mit dem Training etwas für die eigene Fitness und Gesundheit tun.“

Rettungsschwimmen DLRG Eisenach
Lisa Maria Martin an der Ostseeküste
Thüringen

DLRG sucht Verstärkung

Rettungsschwimmen DLRG
Rettungsschwimmausbilder während der Praxisausbildung.
Thüringen

DLRG Rettungsschwimmausbilder bilden sich fort

So können auch zukünftig weiterhin Rettungsschwimmer für den Einsatz in Bädern und an Küsten ausgebildet werden, so denn Wasserflächen für den Ausbildungsbetrieb zur Verfügung stehen.

Rettungsschwimmen DLRG Thüringen
Die Eisenacher Rettungssportler in Eschborn (von links: Lukas Olschewski, Marco Becker, Jan Erik Lewandowski, Noah Schneider, Markus Sojak, Arne Prömmel, Antonia Lang, Lilly Weber)
Eisenach

Eisenacher Rettungsschwimmer stellen sich Notfallübung unter Wettkampfbedingungen (SERC)

In Eschborn wurden die Wettkämpfer mit drei Katastrophenfällen konfrontiert.

Rettungsschwimmen DLRG Eisenach
Henriette Freyer in der Staffel „4x 25m Retten einer Puppe“.
Thüringen

Thüringer Rettungsschwimmer sammeln Medaillen bei Deutschen Mehrkampf-Meisterschaften!

Meistertitel für Henriette Freyer und Lena Oppermann!

Rettungsschwimmen DLRG Thüringen
Martin Schäfer (vorn), der Technische Leiter Einsatz der DLRG Ortsgruppe Eisenach, erklärt interessierten Mitgliedern das Katastrophenschutzfahrzeug.
Eisenach

DLRG Vorstandswahl an ungewöhnlicher Stätte

„Mit der Übernahme eines Katastrophenschutzfahrzeuges für die Wasserrettung wachsen die Aufgaben für unsere Ortsgruppe!"

Rettungsschwimmen DLRG Eisenach Wasserrettung
Die Thüringerin Selina Urbach (rechts) im Wachdienst an der Küste.
Thüringen

Zwischenbilanz der DLRG: Mindestens 245 Ertrunkene bis zum Ende des Sommers

Zwei Todesopfer in Thüringen!

Rettungsschwimmen DLRG ertrinken
Seite: 12...2122
vorvor

Trending

Endlich wieder miteinander feiern
18.05.2022

Endlich wieder miteinander feiern

Vom Galgenberg zum Hainberg
17.05.2022

Vom Galgenberg zum Hainberg

Endlich wieder miteinander feiern
18.05.2022

Endlich wieder miteinander feiern

Vom Galgenberg zum Hainberg
17.05.2022

Vom Galgenberg zum Hainberg

Sommersonne lockt zum Autofrühling
16.05.2022

Sommersonne lockt zum Autofrühling

„Stunde der Gartenvögel 2022
11.05.2022

„Stunde der Gartenvögel 2022"

Sommersonne lockt zum Autofrühling
16.05.2022

Sommersonne lockt zum Autofrühling

„Stunde der Gartenvögel 2022
11.05.2022

„Stunde der Gartenvögel 2022"

Einfach nur praktisch…
10.05.2022

Einfach nur praktisch…

Top-Story

Thüringer Pokalfinale 2022: FC Carl Zeiss Jena - ZFC Meuselwitz
18.05.2022

Thüringer Pokalfinale 2022: FC Carl Zeiss Jena - ZFC Meuselwitz

„Komm, wie du bist!“ - Ausstellung thematisiert das Thema Brustkrebs
16.05.2022

„Komm, wie du bist!“ - Ausstellung thematisiert das Thema Brustkrebs

Thüringer Pokalfinale 2022: FC Carl Zeiss Jena - ZFC Meuselwitz
18.05.2022

Thüringer Pokalfinale 2022: FC Carl Zeiss Jena - ZFC Meuselwitz

„Komm, wie du bist!“ - Ausstellung thematisiert das Thema Brustkrebs
16.05.2022

„Komm, wie du bist!“ - Ausstellung thematisiert das Thema Brustkrebs

Ergebnis Landtagswahl in Köln: Freie Wähler haben Stimmen im Süden verdoppelt
16.05.2022

Ergebnis Landtagswahl in Köln: Freie Wähler haben Stimmen im Süden verdoppelt

Freie Wähler Kritik an Habeck: „Atomenergie und Wasserstoff vernachlässigt“
13.05.2022

Freie Wähler Kritik an Habeck: „Atomenergie und Wasserstoff vernachlässigt“

Ergebnis Landtagswahl in Köln: Freie Wähler haben Stimmen im Süden verdoppelt
16.05.2022

Ergebnis Landtagswahl in Köln: Freie Wähler haben Stimmen im Süden verdoppelt

Freie Wähler Kritik an Habeck: „Atomenergie und Wasserstoff vernachlässigt“
13.05.2022

Freie Wähler Kritik an Habeck: „Atomenergie und Wasserstoff vernachlässigt“

Wunschmusik vor der Göltzschtalbrücke
13.05.2022

Wunschmusik vor der Göltzschtalbrücke

Regionen

Apolda | Arnstadt | Artern | Bad Langensalza | Eichsfeld | Eisenach | Erfurt | Gera | Gotha | Hermsdorf | Heiligenstadt | Ilmenau | Jena | Mühlhausen | Nordhausen | Pößneck | Saalfeld | Sömmerda | Sondershausen | Thüringer-Vogtland | Thüringen | Weimar

meinanzeiger.de

Gottstedter Landstraße 6, 99092 Erfurt

E-Mail: redaktion@allgemeiner-anzeiger.de
Tel.: 0361 – 227 4
Fax: 0361 – 227 5007

Geschäftsführung: Andrea Glock, Simone Kasik, Christoph Rüth, Michael Tallai

Regionen A-I

  • Apolda
  • Arnstadt
  • Bad Langensalza
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gera
  • Gotha
  • Heiligenstadt
  • Ilmenau

Regionen J-Z

  • Jena
  • Mühlhausen
  • Nordhausen
  • Pößneck
  • Saalfeld
  • Sömmerda
  • Sondershausen
  • Thüringen
  • Weimar
  • Vogtland

Service

  • Anzeigen aufgeben
  • Printanzeigen ansehen
  • Service
  • Tickets
  • Hilfe
  • ePaper

Infos

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie – Einstellungen
  • Registrierung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
© FUNKE Mediengruppe