Jena Delegation aus Kahla besucht Collegno (Turin) Vom Schweigen zum Reden Kahla Gedenken Städtepartnerschaft Zwangsarbeit Zweiter Weltkrieg
Nordhausen „Was bleibt?“ – Der Verein Jugend für Dora setzt das Gedenkprojekt „Fahnen der Erinnerung“ fort Nordhausen Harz Gedenken Mittelbau-Dora Nationalsozialismus
Nordhausen „…vielleicht ist dein Grün mein Blau…“ – 20 Jahre Jugend für Dora in einer Jubiläumsausstellung Ausstellung Jubiläum Geschichte Gedenken Eröffnung
Nordhausen Gedenkprojekt „Fahnen der Erinnerung“ geht weiter – Erster Übergriff auf Gedenkfahne in Blankenburg Geschichte Harz Gedenken Mittelbau-Dora Nationalsozialismus
Nordhausen „Fahnen der Erinnerung“ wehen in der Harzregion Nordhausen Geschichte Harz Gedenken Mittelbau-Dora
Nordhausen Start des Projektes „Fahnen der Erinnerung“ Nordhausen Geschichte Mittelbau-Dora Nationalsozialismus KZ-Gedenkstätte
Nordhausen Was bleibt 70 Jahre nach der Befreiung des KZ Mittelbau-Dora? – Der Verein „Jugend für Dora“ e.V. startet sein Gedenkprojekt „Fahnen der Erinnerung“ Nordhausen Harz Gedenken Mittelbau-Dora Nationalsozialismus
Nordhausen Rückblick auf den 69. Jahrestag der Befreiung des KZ Mittelbau-Dora Nordhausen Spenden Mittelbau-Dora Nationalsozialismus KZ-Gedenkstätte
Nordhausen „Unterwegs bei Kriegsende: KZ-Landschaften mitten in Deutschland“ Nordhausen Geschichte Mittelbau-Dora Nationalsozialismus KZ-Gedenkstätte