In der 45. Session reisen die Meusebacher Karnevalisten zurück in die Vorwendezeit. Unterstützt von den Funken aus Quirla, den Molbitzer Marschmädels und den Molbitzer Gaudimotten brachten die Meusebacher ihre Gäste auf Partystimmung. Besonders die Gaudimotten rangen dem Publikum mit ihrem Ausflug in die Maritime Welt der Fische und Frösche allerhöchsten Respekt ab.
Meusebacher Faschingsnachwuchs präsentiert sich
Den Auftakt jedoch bildeten die Meusebacher Tanzmäuse – eine Nachwuchstruppe der Meusebacher Faschingsgesellschaft. Sie zeigten ihren Part, der am Folgetag beim Kinderfasching im Mittelpunkt des Geschehens stehen sollte. Sowohl Büttenredner Klausi (Klaus Bergner) als auch Elfriede (Hartmut Pohl) strapazierten die Lachmuskeln des Publikums arg. Schlussendlich folgte der Part der Meusebacher Faschingsgesellschaft (MFG).
Part des Gastgebers entführt in die Vorwendezeit
Die MFG griff das Leben in der DDR auf, Geschehnisse, die die Bürger damals durchaus bewegten. Bis hin zur historischen Rede von Günter Schabowski, welche die sofortige Grenzöffnung verlautbarte und dem legendären Auftritt von David Hasselhoff an der Berliner Mauer war so einiges vertreten, was den Besuchern in der Spatzenjägerhalle noch sehr allgegenwärtig war. Somit kann der Meusebacher Faschingsgesellschaft ein erfolgreicher Start in die 45. Session bescheinigt werden. Am 29.2. findet um 20.11 Uhr die zweite Abendveranstaltung in der Spatzenjägerhalle statt.










[bzv-related-gall





































































































































































ery]