Grundsteinlegung: 6. Juni 1905
Einweihung: 1. September 1905
Standort: auf dem Fürstenholz
Amtsvorsteher und Rittergutsbesitzer Schlieckmann ließ Turm in Privatinitiative errichten.
Höhe: 7,90 Meter hoch, quadratischer Grundriss 3,80 x 3,80 Meter
Material: Aussichtsturm aus hellem Sandstein ohne Feuerschale, steinerne Wendeltreppe mit 41 Stufen führt zur 3,50 x 3,50 Meter großen Aussichtsplattform mit Geländer (ursprünglich aus Stein, heute aus Metall)
Historie:
– 1969 in Thomas-Müntzer-Turm umbenannt (bis 1989)
– rundes Bismarck-Medaillon vermutlich nach 1945 entfernt
– 2005 zur 100-Jahr-Feier neues angebracht
– Turm steht jederzeit zur Besichtigung offen
Kontakt: Gästeführer Eckhard Haupt, Tel: 036333/60056, Funk:
0176 – 291 876 81).
Recherche: Sibylle Klepzig
Mehr zum Thema: hier.